Viagra für Frauen – Nicht mehr nur für Männer!

Wie Heißt Die Weibliche Version Von Viagra?
Wie Heißt Die Weibliche Version Von Viagra?

 Das weibliche Viagra oder die rosa Pille. Sein Wirkstoff ist Flibanserin. Im Gegensatz zu Männern müssen die Neurotransmitter Dopamin und Noradrenalin ordnungsgemäß funktionieren, damit Frauen Freude haben. In der Zwischenzeit ist Serotonin für die Verringerung des sexuellen Vergnügens im Leben von Frauen verantwortlich. Im weiblichen Körper eingebettetes Flibanserin setzt Dopamin und Noradrenalin frei und verringert gleichzeitig die Serotonin-Zirkulation im Gehirnkreislauf der Frau. Darüber hinaus hat das Mittel antidepressive Eigenschaften. Empfohlen für Frauen mit weiblichem sexuellem Interesse / Erregungsstörung. Um dieser Gruppe zu entsprechen, gibt es einige Hinweise. Dies sind: AdvertisingClose AdAbsence / Reduktion des Interesses an sexuellen Aktivitäten; Fehlen / Reduzieren von sexuellen / erotischen Gedanken oder Fantasien; Abwesenheit / Verringerung der Einleitung sexueller Aktivitäten; Gleichgültigkeit gegenüber den Versuchen des Partners, sexuelle Aktivitäten zu initiieren; Abwesenheit / verminderte Erregung / Lust während sexueller Aktivitäten bei mindestens 75% der sexuellen Begegnungen; Abwesenheit / Verringerung des Interesses / sexuelle Erregung als Reaktion auf interne oder externe Anspielungen (schriftlich, mündlich, visuell); Fehlen / Reduzieren von genitalen oder nicht-genitalen Empfindungen während der sexuellen Aktivität bei mindestens 75% der sexuellen Begegnungen. Das Mittel kann unerwünschte Nebenwirkungen haben. Sie sind: Schwindel; Schläfrigkeit; Übelkeit; ermüden; Schlaflosigkeit; trockener Mund; Beim Verzehr mit Alkohol oder Verhütungsmitteln können die Nebenwirkungen viel schlimmer sein. Dieses Arzneimittel gilt in den USA als schwarzes Etikett und wird nur auf Rezept verkauft. In Brasilien wurde das Medikament nie von Anvisa (National Health Surveillance Agency) veröffentlicht, und sein Verkauf oder seine Verwendung ist nicht gestattet. 
 Einige Ärzte glauben nicht, dass das Medikament das weibliche Problem lösen wird, da sie das sexuelle Verlangen als viel komplexer betrachten als die Freisetzung von Neurotransmittern. Nach Ansicht von Experten zu diesem Thema kann mangelndes Verlangen beispielsweise durch Beziehungsverschleiß, hormonelle Probleme und sogar Depressionen verursacht werden. In diesen Aspekten ist das Medikament nicht wirksam. Zusätzlich zu diesen Faktoren ist das „weibliche Viagra“ für die Auslösung einiger Nebenwirkungen verantwortlich. Zu den wichtigsten Nebenwirkungen des Produkts zählen Schläfrigkeit, Übelkeit, Schwindel, Ohnmacht und niedriger Blutdruck. Diese Effekte sind bei Menschen, die Alkohol konsumieren, am größten. Frauen mit eingeschränkter Leberfunktion, die CYP3A4-Enzyminhibitoren verwenden, sollten das Medikament nicht verwenden. Die FDA hatte zuvor die Zulassung von "weiblichem Viagra" zur Vermarktung ausgeschlossen. Die Behauptung des Organs war, dass das Medikament wenig Wirksamkeit und mehrere Nebenwirkungen hatte. Viele Ärzte sagen, dass die Zulassung des Arzneimittels im August 2015 auf Druck verschiedener Unternehmen zurückzuführen war und dass Addyi immer noch unbefriedigend ist und mehrere Nebenwirkungen hat. Das Medikament namens Addyi besteht aus dem Medikament Flibanserin, das zur Behandlung der hypoaktiven Störung des sexuellen Verlangens bei Frauen vor der Menopause wirkt. Dieses Problem ist gekennzeichnet durch die Abnahme oder das völlige Verschwinden sexueller Wünsche und Fantasien. Das neue Medikament, das als "weibliches Viagra" bekannt wurde, wirkt nicht wie die für Männer angegebenen Produkte, die nur auf die Geschlechtsorgane wirken. Flibanserin wirkt auf das Zentralnervensystem, genauer gesagt auf Neurotransmitter, die mit dem sexuellen Verlangen zusammenhängen. Dieses Medikament sollte täglich eingenommen werden und hat keine unmittelbare Wirkung. Es dauert einige Wochen, bis die Vorteile realisiert sind. Wenn innerhalb von acht Wochen keine Veränderung beobachtet wird, wird empfohlen, die Verwendung des Arzneimittels auszusetzen.