Schlafstörungen, ihre Ursachen und mögliche Behandlungen

Schlaflosigkeit und Schweiz: Wie es behandelt wird Schlafstörungen wie Schlaflosigkeit sind Schlafstörungen, die ein häufiges Symptom für viele psychische Erkrankungen sind, darunter Angstzustände, Depressionen, Schizophrenie, bipolare Störungen und Aufmerksamkeitsdefizite. 14,8 Prozent der australischen Erwachsenen erfüllen die Schwelle für die klinische Diagnose von Schlaflosigkeit. Dann bleiben 59,4 Prozent mit mindestens einem Schlafsymptom drei Mal pro Woche…